top of page

Mit Behavioral Intelligence zum Erfolg

- Wie wir wahrnehmen, bestimmt,

was wir tun -

"We are all far less rational in our decision-making than standard economic theory assumes. Our irrational behaviors are neither random nor senseless: they are systematic and predictable. We all make the same types of mistakes over and over, because of the basic wiring of our brains."

 

Dan Ariely

​

Kurvenreiche Forststraße

Über Conodis

Menschliche Entscheidungen erfolgen größtenteils unbewusst und sind geprägt von  Wahrnehmungsfehlern. Für Organisationen ist es essentiell zu verstehen, wie Zielgruppen wahrnehmen und entscheiden, denn das bestimmt, was sie tun. Conodis bietet hierfür relevantes Expertenwissen und berät zu verhaltenswissenschaftlichen Konzepten und ihrem Einsatz in der Praxis. Sie unterstützt Organisationen dabei, scheinbar irrationales Verhalten zu systematisieren und Lösungen für bessere Entscheidungen und Verhaltensänderungen zu erarbeiten. Indem Organisationen eine Behavioral Intelligence aufbauen, können sie Herausforderungen des irrationalen Verhaltens begegnen und diese strategisch managen. 

Expertise

Conodis bietet konzeptionelle, methodische und anwendungsbasierte Expertise mit Praxiserfahrungen aus über zehn Jahren. Wir beraten dazu, wie Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsprozesse funktionieren und erarbeiten Lösungsansätze, wie Entscheidungen verbessert werden können und sich Verhalten verändern lässt. Relevant sind dabei die Expertise zu den beeinflussenden Wahrnehmungsfehlern und der Etablierung positiver Routinen sowie die methodischen Kenntnisse, irrationale Entscheidungen messbar zu machen.

​

Image by Susan Q Yin

Dr. Julia Rugen

Dr. Rugen, geboren 1987, ist Expertin für Behavioral Science und die Anwendung verhaltenswissenschaftlicher Konzepte in der Praxis. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Conodis GmbH und berät Unternehmen, Verbände und Stiftungen zu verhaltenswissenschaftlichen Fragestellungen. Zuvor baute sie für die Allianz in Deutschland eine Einheit zur Verhaltensökonomie auf. Rugen promovierte zu den Themenfeldern Kundenpartizipation und Kundenentscheidungen. Sie engagiert sich seit über 15 Jahren ehrenamtlich für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Sie war Stipendiatin einer Studienstiftung und verbrachte unterschiedliche Stationen im Ausland u.a. in England und Singapur.

lolaslicht_Julia_Rugen-rund.jpg
bottom of page